Mikronährstoffe im Sport Elektrolyte, BCAAs & Co.

Inhalt:

Laufen, Radfahren, Triathlon, Kraftsport oder Wandern, kurz um, Sport und Bewegung, sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wer langfristig Spaß an einem aktiven Lebensstil haben will, muss auf seine Grenzen hören bzw. diese kontinuierlich anpassen.

Die adäquate Versorgung mit Mikronährstoffen ist nicht nur im Spitzensport, sondern auch für den ambitionierten Hobbysportler wichtig. Wer neben Beruf und Familie auch im sportlichen Training ist, sollte besonders auf seinen Mikronährstoff-Haushalt achten. Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Co. können dazu beitragen die persönliche Leistungsfähigkeit ideal auszuschöpfen und die Regenerationszeit zu verkürzen. Ziel ist es, den erhöhten Bedarf zu decken und dem aktivierten Stoffwechsel über die Ernährung gerecht zu werden.

Schwerpunkte:

– Elektrolyte im Sport

– Die Bedeutung des Spurenelements Eisen

– Verzweigtkettige Aminosäuren – BCAAs

– Praxisbeispiele für erfolgreiche Beratungsgespräche

Akkreditiert

Details

Zielgruppe:

pharmazeutischer Fachkreis

Leitung:

Aleksandra Schwarzrock-Fabian, Fachapothekerin

Dauer

90 Minuten

Anbieter

ProAcademy

Kosten

kostenfrei