Rezepturen mit Markengrundlagen und Fertigarzneimitteln: Herausforderung „Plausi“ und Problemlösung „Standardrezeptur“

Bei Verwendung von Fertigarzneimitteln ist eine vollständige Plausibilitätsprüfung gem. § 7 ApBetrO oft nur möglich, wenn der jeweilige Hersteller Informationen zur Verfügung stellt, die über die gesetzliche Deklarationspflicht hinausgehen (z. B. pH-Wert der Grundlage, Wassergehalt etc.), zudem werden einige industriell verwendete Ausgangsstoffe (v.a. Emulgatoren und Konservierungsmittel) nicht standardmäßig in Apotheken eingesetzt, was die Beurteilung zusätzlich erschwert. Die Lösung des Problems liegt häufig in der Verordnung geprüfter Standardrezepturen, die mittlerweile auch für die Verarbeitung von Fertigarzneimittel in großem Umfang zur Verfügung stehen. Wie und wo sie zu finden sind, erläutert dieser Vortrag.

Schwerpunkte:

  • Besondere Herausforderungen der Plausibilitätsbeurteilung von Fertigarzneimitteln und Markengrundlagen
    ·       Welche Daten werden benötigt und wo findet man sie?
    ·       Häufig auftretende Inkompatibilitäten im Zusammenhang mit Fertigarzneimitteln und Markengrundlagen
    ·       Problemlöser Firmen- bzw. Standardrezepturen
    ·       Praktische Beispiele

Termin: 
Mittwoch, 21.11.2023, 19:00 – 20:30 Uhr

Details

Zielgruppe:

Apotheken/-innen

Leitung:

Dr. Andreas Ziegler

 

Dauer

90 Minuten

Anbieter

ZIENCE

Kosten

Seminargebühr (netto): 98,00 €
abzgl. 20 % mea premium: 78,40 €
abzgl. 10 % mea select: 88,20 €