Sanacorp führt neues Kamerasystem zur Qualitätssicherung flächendeckend ein
Planegg/München, 23.05.2025 – Nach erfolgreicher Testphase hat Sanacorp die flächendeckende Einführung eines innovativen Kamerasystems zur lückenlosen Dokumentation von kommissionierten Wannen in ihren Niederlassungen umgesetzt. Ziel des sogenannten „ScanTubInspectors“ ist, für die Nachverfolgung von Retouren und Reklamationen die zuverlässige Dokumentation zu automatisieren. Die Prüfprozesse im Lager sind auf diesem Wege effizienter und sicherer. So wird die gewonnene Transparenz auch dazu genutzt, die Prozessqualität weiter zu erhöhen. So können Optimierungspotenziale bei der Kommissionierung bzw. den eingesetzten Automatisierungslösungen schneller erkannt werden. Damit wird die Lieferqualität weiter erhöht, um eine bestmögliche Kundenzufriedenheit zu erreichen.
In vielen Niederlassungen werden die Wanneninhalte bereits heute fotografisch erfasst, bevor die Deckelmaschinen sie verschließen. Ein einzelnes Foto reicht in der Praxis allerdings häufig nicht aus, um vollständig zu belegen, dass alle Artikel korrekt kommissioniert wurden – insbesondere bei gut gefüllten Wannen. Das neue System schließt diese Lücke: Es nimmt bei der Durchfahrt der Wannen durch das Lager mehrere Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven auf und ermöglicht so eine deutlich präzisere Dokumentation.
„Wir haben lange nach einer geeigneten Lösung gesucht“, berichtet Marcus Naumann, Betriebsleiter Hürth und Projektleiter für die Einführung des Systems. „Selbst das Wiegen der Wannen bringt nicht die notwendige Klarheit. Die mehrfachen Aufnahmen geben uns die Sicherheit, bei Reklamationen genau nachweisen zu können, welche Artikel tatsächlich in der Wanne lagen. Die Entwicklung des Systems erfolgte komplett intern“.
Nach der erfolgreichen Pilotierung an den Standorten Neuenstein und Hürth ist das System jetzt in allen Niederlassungen installiert. Der Sanacorp – Kundenservice erhält Zugriff auf die Bilddaten, um Rückfragen oder Reklamationen der Kunden direkt zu prüfen und zu klären. Somit optimiert das System mehrere Kunden-Sanacorp Schnittstellen zugleich. Mit dem neuen Kamerasystem setzt Sanacorp ein klares Zeichen für mehr Transparenz, Prozesssicherheit und Kundenzufriedenheit in der Pharmalogistik.
Über die Sanacorp
Die Sanacorp ist die älteste Apothekergenossenschaft und eines der führenden apothekereigenen Pharma-Großhandelsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen zeichnet sich seit der Gründung 1924 durch Mut und Pioniergeist aus. Die Sanacorp transportiert und lebt bis heute sowie auch in Zukunft die Idee der Genossenschaft und stärkt die vor-Ort-Apotheken, auch auf dem Weg in die Digitalisierung. Das tiefe Verständnis der Sanacorp für die Bedürfnisse der Apothekerinnen und Apotheker hilft, eine zuverlässige und schnelle Rund-um-die-Uhr-Versorgung von bundesweit etwa 8.000 Apotheken mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten sicherzustellen sowie umfassende weitere Services anzubieten. Damit handelt die Sanacorp stets im Sinne der Apotheker. An der Spitze der Unternehmensgruppe steht die Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung und damit alle Mitglieder der Apothekergenossenschaft. Mit rund 3.000 Mitarbeitern in 19 Niederlassungen erzielte die Sanacorp im Geschäftsjahr 2024 mit den Gesellschaften einen operativen Umsatz von rund 7,5 Mrd. Euro.